Header image

Teamassistenz (m/w/d)

geplantes Einstellungsdatum: 01.06.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 08.04.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
München, Unbefristet, E5-E6
ID: B7506600A-2025-00002345-E

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.


BESCHÄFTIGUNGSDIENSTELLE

Karrierecenter der Bundeswehr München


Das Karrierecenter der Bundeswehr München ist eines von 14 weiteren und ermittelt im Rahmes eines Assessments die Eignung von Bewerbenden für den Freiwilligen Wehrdienst sowie die Laufbahnen der Mannschaften, Unteroffiziere und Feldwebel (inklusive Reservedienst). Im Assessment wird geprüft, ob die Bewerberinnen und Bewerber zu den angestrebten Aufgaben und Tätigkeiten passen.

Stellenbeschreibung

  • Sie sind die erste Ansprechstelle für sämtliche Anliegen die die Dezernatsgruppenleitung sowie den ihr nachgeordneten Bereich betreffen. Der unterstellte Bereich führt das Eignungsfeststellungsverfahren durch.
  • Sie unterstützen in allen organisatorischen administrativen Belangen sowie sonstigen klassischen Sekretariatsaufgaben, wie beispielsweise die Bearbeitung des E-Mail-Postfaches, das Planen und Koordinieren von Terminen, Besprechungen und Dienstreisen.
  • Sie unterstützen die Dienststelle bei der Wahrnehmung des Wirkungscontrolling; dies beinhaltet u.a. das Einholen der notwendigen Informationen, die Aufbereitung der zusammengetragenen Daten sowie das Vorbereiten von Berichten sowie und Konzepten zu Effektivitäts- und Effizienzsteigerung.
  • Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Sie arbeiten im Zentrum von München mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
  • Sie haben die Möglichkeit, bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses eine Vergünstigung im öffentlichen Personennahverkehr (Jobticket) zu erhalten.
  • Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, Trennungsgeld für das tägliche Pendeln oder bei auswärtigen Verbleib am Dienstort und/oder Umzugskostenvergütung zu erhalten. Außerdem besteht die Möglichkeit, Hilfe bei der Wohnungssuche zu erhalten.
  • Ihnen stehen bis zu 30 Tage Erholungsurlaub pro vollem Kalenderjahr zu. Außerdem sind jeweils der 24.12. und 31.12. dienstfreie Tage.
  • Sie erhalten Weihnachtsgeld.
  • Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
  • Sie können die kostenlosen Parkmöglichkeiten vor Ort nutzen.
  • Bei besonders herausragender Arbeitsleistung kann eine Leistungsprämie gezahlt werden.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder im kaufmännischen Bereich mit Schwerpunkt Büromanagement.
  • Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene verwaltungseigene Fachprüfung I (Angestelltenprüfung I).
  • Sie arbeiten sicher in den gängigen E-Mail und Office- und Programmen, insbesondere in MS-Word und Excel.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer gesundheitlichen Eignungsuntersuchung teilzunehmen.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit“ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 08.04.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.


Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • lückenloser Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweis des höchsten Schulbildungsabschluss sowie des letzten Berufsschulzeugnisses
  • Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung


und sofern vorhanden

  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse sämtlicher bisheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzmuenchenpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.


Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum München

Personalmanagement

089/1249-3033 (Frau Wagner)

Jetzt bewerben