Als Senior Solution Designer Adress- und Lokationsmanagement (m/w/d) erarbeiten Sie komplexe Lösungen zur Weiter-/Entwicklung virtueller oder physischer Produkte/Services in enger Zusammenarbeit mit Fachbereichen und IT Einheiten.
- Sie bewerten Geschäftsmodelle oder Anforderungen und die Integration in Technologielösungen sowie die technologische Umsetzungsmöglichkeit (Brücke Business / Technik) und verantworten das Anforderungsmanagement (Requirements Engineering) in komplexen Projekten
- Sie übernehmen die vertiefte Analyse und Konzeption von Anforderungen unter Berücksichtigung ganzheitlicher Geschäftsanforderungen und Implikationen
- Sie koordinieren umfangreiche Anforderungen an technische Produkte / Services und stellen die Umsetzung der Lösungen (Geschäftsanforderungen) sicher
- Sie übernehmen Aufbau und Pflege von positiven Beziehungen mit verschiedenen Stakeholdern, sowie das Erwartungsmanagement und beraten Geschäftsbereiche umfassend mit technischer Expertise und Geschäftsprozess-Know-how
- Sie leiten strategisch ausgerichtete Projekte
Sie zeichnen Sie sich durch folgende detaillierte Kenntnisse sowie Fähigkeiten aus:
- Hervorragende mehrjährige Erfahrung im Unternehmens- oder IT-Architektur- Management
- Herausragende, übergreifende Erfahrung in der Spezifikation von umfangreichen IT-Lösungen in komplexen IT-Systemlandschaften
- Hervorragende Kenntnisse im Adress- und Lokationsmanagement, inkl. Geographic Address- und Site Management nach TMF und MEF Standards
- Fundierte Kenntnisse in der UML Modellierung mit dem Produkt Enterprise Architect
- Erfahrung in der Modernisierung von Legacy IT-Systemen
- Tiefgehende Kenntnisse in der technologischen Beratung der Fachseiten
- Umfassende Kenntnisse des Markt-, Technologie- und Mitbewerberumfeld in der Informationstechnologie- und Telekommunikationsbranche
- Hervorragende Erfahrungen in der Leitung von strategisch ausgerichteten Projekten sowie sehr gute Erfahrungen in klassischen und agilen Kooperationsformen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.