Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Die Bundeswehr ist für 265.000 Bundeswehrangehörige - in Uniform und Zivil ein vielseitiger und abwechslungsreicher Arbeitgeber. Neben dem Schutz der Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland und der außenpolitischen Handlungsfähigkeit sind auch die Unterstützung von Verbündeten sowie die Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland wichtige Aufgaben der Bundeswehr. Machen auch Sie sich stark für unsere Gesellschaft und Ihre Zukunft.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) Doberlug-Kirchhain
Es sind mehrere Stellen beim Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain an den Dienstorten Doberlug-Kirchhain und Schönewalde/Holzdorf mit unterschiedlichen Aufgabenprofilen zu besetzen.
ODER
ODER
ODER
ODER
ODER
WAS FÜR SIE ZÄHLT
WAS FÜR UNS ZÄHLT
WEITERE HINWEISE
Folgende beispielhaft aufgezählte Qualifizierungen berechtigen nicht zum Direkteinstieg in den gehobenen nichttechnischen Dienst in der Bundeswehrverwaltung und können daher in diesem Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 29.04.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
und sofern vorhanden:
Zusätzlich erforderlich:
(Diese Formulare sind bei den ANLAGEN zur Ausschreibung hinterlegt.)
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse BAPersBwVSZOstStellenausschreibungenBea@bundeswehr.org zu.
Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr, Abteilung V - Servicezentrum Ost
Telefon: 03341 58-2621 (Herr Klopp)