Projektleiter:in zur Qualifizierung zum/zur Bauherrenvertreter:in Energieanlagen (w/m/d)

Die DB Energie GmbH ist die Energiemanagerin der Deutschen Bahn für die Eisenbahn in Deutschland. Damit sind wir verantwortlich für den Betrieb des 16,7-Hz-Bahnstromnetzes, 50 Hz-Anlagen, 110kV-Bahnstromleitungen, die Gleichstromversorgung der Hamburger- und Berliner S-Bahn sowie für regenerative Energien, wie z. B. die Ladeinfrastruktur für Akku-Züge. Wir stehen auch für nachhaltige Versorgung mit Bahnstrom und bieten umfassende Energieeffizienzmaßnahmen für Eisenbahnverkehrsunternehmen.
Das technische Büro übernimmt vielfältige Aufgaben in der Bauherrenvertretung für Eisenbahninfrastrukturprojekte, einschließlich Netzmanagement, Leittechnik, Schutz- und Regeltechnik sowie OT (Operational Technology). Es verantwortet das Asset-Management und die Inbetriebnahme von Anlagen, gewährleistet die Integrität und Effizienz des Eisenbahnbetriebs und stellt sicher, dass alle technischen Systeme sicher, zuverlässig und gemäß den Betriebsanforderungen funktionieren

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachingenieur:in / Bauherrenvertreter:in (w/m/d) für Energieanlagen für die DB Energie GmbH am Standort Leipzig

Deine Aufgaben:

  • Als Projektingenieur:in übernimmst du schrittweise die Bauherrenfunktion für komplexe Bauprojekte z. B. im Rahmen der Elektrifizierung neuer Streckenabschnitte oder der digitalen Umrüstung der Infrastruktur in der Region Südost
  • Als Kopf der dir übertragenen Bauprojekte übernimmst du die Verantwortung in der Bauherrenfunktion für die Planung, Steuerung und Umsetzung von Bauprojekten
  • Du koordinierst alle Beteiligten und sorgst dafür, dass die Projektziele termingerecht und im Budgetrahmen realisiert werden
  • Du übernimmst die Prüfung der Aufgabenstellung in der Vor- und Entwurfsplanung und beantragst Projektfreigaben beim Anlagenmanagement in den HOAI-Leistungsphasen
  • In deiner Schnittstellenfunktion koordinierst du Bauunternehmer:innen, weitere Projektbeteiligte wie Anlagenbetreiber:innen, Projektverantwortliche und Behörden
  • Außerdem erarbeitest du klare sowie qualifizierte Aufgabenstellungen nach unseren Qualitätsvorgaben, beantragst Freigaben und priorisierst Teilprojekte sowie Maßnahmen
  • Bei der jährlichen Investitionsplanung wirkst du mit und beantragst die erforderlichen Mittel bis zur Freigabe und führst eine kontinuierliche Berichterstattung intern, für die Zentrale der DB Energie GmbH sowie das Eisenbahnbundesamt (EBA) durch
  • Dich erwartet ein ca. zwölfmonatiges, mehrstufiges Onboarding und Qualifizierungsprogramm zur/zum Planungsingenieur:in für Energieversorgungsanlagen unter Begleitung eines/einer Mentors/Mentorin und deinem Team

Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik, Energietechnik, z. B. als Wirtschaftsingenieur:in (Schwerpunkt Elektrotechnik)
  • Erste Berufserfahrungen in der Anlagentechnik, Bauprojekten oder Infrastrukturmaßnahmen als Planungs- oder Projektingenieur:in oder in der Bauherrenfunktion sind von Vorteil
  • Du kennst dich mit den relevanten Normen und Regelwerken HOAI, VOB aus und weißt, wie du sie anwendest
  • Als verhandlungssichere:r Lösungsfinder:in denkst du pragmatisch und überzeugst mit schlagkräftiger Kommunikation, hohem Durchsetzungsvermögen sowie Eigeninitiative und Konfliktfähigkeit
  • Dein ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein sowie eine analytische und ergebnisorientierte Arbeitsweise sprechen für dich
  • Die Möglichkeiten der internen Weiterentwicklung und Vernetzung im Konzern bieten dir die Möglichkeit zum Erwerb der Befähigung zum/zur Inbetriebnahmeverantwortlichen (IBV) bzw. als Plan- und Abnahmeprüfer:in
  • Einen Führerschein der Klasse B bringst du mit
  • Hervorragende Deutschkenntnisse (Niveau C2) in Wort und Schrift sind erforderlich, um arbeitsbezogene Aufgaben und Kommunikation v.a. in Zusammenarbeit mit Behörden effektiv zu bewältigen

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Steckbrief

Stellenbezeichnung:

Projektleiter:in zur Qualifizierung zum/zur Bauherrenvertreter:in Energieanlagen (w/m/d)

Unternehmen:

DB Energie GmbH

Standort:

Leipzig

Vertragsart:

Vollzeit / Unbefristet

Eintrittsdatum:

ab sofort

Nummer:

463087

Projektleiter:in zur Qualifizierung zum/zur Bauherrenvertreter:in Energieanlagen (w/m/d)
Wir bieten

  • Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.

Fragen?
Wir helfen gern weiter

Unsere Recruiter stehen Dir zur Verfügung, um Fragen zu dieser Stelle zu beantworten.

Jetzt bewerben

Stellenbezeichnung:

Projektleiter:in zur Qualifizierung zum/zur Bauherrenvertreter:in Energieanlagen (w/m/d)

Unternehmen:

DB Energie GmbH

Standort:

Leipzig

Eintrittsdatum:

ab sofort

Nummer:

463087
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.