Header image

Hilfslaborantin / Hilfslaborant (m/w/d)

geplantes Einstellungsdatum: 01.10.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 28.05.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Munster, Unbefristet, E3-E4
ID: B7506235D-2025-00001779-E

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Wehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien - ABC-Schutz

Stellenbeschreibung

  • Sie verpacken, konditionieren und verladen radioaktives Material
  • Sie unterstützen insbesondere bei der Annahme und Weiterverarbeitung von radioaktiven Abfällen, einschließlich der Dokumentation, Demontage, Konditionierung, Verpressung, Zementierung und Lagerung.
  • Sie sind für die Sicherstellung des Strahlenschutzes verantwortlich und übernehmen dabei Aufgaben wie die Umgebungs- und Außenüberwachung, die Ortsdosimetrie, die Abluftüberwachung sowie regelmäßige Kontrollgänge.
  • Sie wirken bei Instandsetzungs-, Wartungs-, Kontrolltätigkeiten, darunter Filterwechsel, Umgang mit LN2, Wechsel von Glasflaschen (Ar/CH4)) und Probennahme in der Strahlenmesstechnik mit.
  • Sie werden mit der Tätigkeitsübertragung der Kategorie A der Strahlenschutzverordnung zugeordnet.
  • Sie sind bereit zu einer regelmäßigen Abgabe von Urinproben im Rahmen der Personendosimetrie. 


WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E4 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich.
  • Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten. Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen, z.B. auf den Gebieten Strahlenschutz, Kernstrahlungsmesstechnik, Umweltüberwachung und Abluftüberwachung, sowie gelegentlichen mehrtägigen und/oder ganztägigen Erprobungskampagnen bzw. Dienstreisen wird vorausgesetzt.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.



Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT


  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in Montage und Demontage von mechanischen Konstruktionen, Einrichtungen, Systemen und/ oder Geräten nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.


ERWÜNSCHT

  • Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen im Arbeitsschutz mit, insbesondere beim Umgang mit Gefahrstoffen.
  • Sie haben eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B zum Führen eines Dienst-Kfz.
  • Sie sind im Besitz einer gültigen Berechtigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen oder stimmen dem Erwerb zu.
  • Sie verfügen über eine gültigen Berechtigung zum Bedienen von Deckenkränen oder stimmen dem Erwerb zu.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Einstellungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlichen und nicht nur vorübergehend auszuübende Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Voraussetzungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen den Button „Karriere starten“ unten rechts.

 

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens den 28.05.2025 in Ihr Beberbungsprofil hoch.


Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (Tabellarisch)
  • Zeugnisse


und sofern vorhanden:


  • Nachweis der Fahrerlaubnisse
  • Nachweise der Berechtigungen zum Führen von Flurförderfahrzeugen und/ oder zum Bedienen von Deckenkränen


Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzmunsterpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.


Zusätzlich erforderlich:


  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis  der Anerkennung in Deutschland beizufügen.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:


Bundeswehr Dienstleistungszentrum Munster

Personalmanagement

05192-12-5114 (Frau Böker)

Jetzt bewerben