Header image

Helferin / Helfer in der Lagerwirtschaft/Transport (m/w/d)

geplantes Einstellungsdatum: 01.07.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 29.04.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Hardheim, Unbefristet, E3
ID: B7506635B-2025-00002451-E

Unternehmen

Bundeswehr - Mach was wirklich zählt


BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Materiallager Hardheim

Stellenbeschreibung

  • Sie werden im Wareneingang oder im Lagerbezirk Allgemein eingesetzt.
  • Sie nehmen Material an und vergleichen die Lieferscheine, Materialbelege und Materialanhänger auf Übereinstimmung, prüfen die ordentliche Kennzeichnung und zeichnen die Lieferscheine und Belege ab.
  • Sie unterstützen bei der Klärung von Reklamationen und Beanstandungen.
  • Sie bereiten Materialannahmen und -übergaben vor, bereiten Material auf, verteilen es, stellen die Weiterverteilung und Auslieferung von Material nach Vorgaben zusammen.
  • Sie führen Verpackungsmaßnahmen zur Herstellung der Lagerfähigkeit bzw. zur Vorbereitung der Auslieferung nach Anweisung durch und bringen Kennzeichnungen an.
  • Sie nehmen Ein-, Aus-, Um- und Zusammenlagerungen unter Zuhilfenahme von Flurförderzeugen bis 8 Tonnen, die nicht für den öffentlichen Verkehr zugelassen sind, und anderen Transportmitteln vor.
  • Sie halten den Lager- und Arbeitsbereich sauber, warten und pflegen die für die Auftragsdurchführung bereitgestellten Werkzeuge, Maschinen und Handhabungsgeräte.
  • Es sind 4 Stellen ab dem 01.07.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie besitzen den Berechtigungsschein für Flurförderzeuge und Bundeswehrführerschein Klasse B bzw. sind bereit diese zu erwerben.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Eignungsuntersuchung teilzunehmen.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

Sie sind bereit und gesundheitlich in der Lage, Lasten bis zum Gewicht von 25 kg zu heben und zu tragen und Tätigkeiten im Stehen und Gehen auszuführen.


Eine Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tatsächlichen Anforderungen.


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.


Bei dem genannten Besetzungsdatum handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.

Ansprechstelle

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 29.04.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.


Sofern dies nicht möglich sein sollte, sind Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des Referenzcodes und des Kennworts "LgrH0798" an die E-Mail-Adresse bwdlzveitshoechheim@bundeswehr.org zu senden.


Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Ausbildungsnachweise (falls vorhanden)
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes und des Kennworts "LgrH0798" an die E-Mail-Adresse bwdlzveitshoechheim@bundeswehr.org zu.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Veitshöchheim
Personalmanagement

0931 - 9707 - 4150  (Frau Schreck)

Jetzt bewerben