Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Mechatronikzentrum der Bundeswehr
- Sie bereiten Fahrzeug- und Bauteiloberflächen sowie andere mechanische Teile im Zuge von Sonderanfertigungen und Spezialfahrzeuginstandsetzungen für die Lackierung vor.
- Sie lackieren / spritzlackieren Gehäuse, Karosserien und Oberflächen mit lösungsmittelhaltigem Lack.
- Sie bringen Wachs zur Versiegelung von Fahrzeugunterböden und Anhängern auf.
- Sie beschriften Gehäuse, Kotflügel, Motorhauben, usw. mittels des Schablonendruckverfahrens.
- Sie reinigen und warten Betriebsmittel.
- Sie räumen Arbeitsplätze und Lackierstände auf und unterstützen bei der sach- und fachgerechten Entsorgung der lösungsmittelhaltigen Gefahrstoffe der Lackiererei.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus-und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum 01.07.2025
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Im Rahmen der Gleitzeit profitieren Sie von einem flexiblen Arbeitszeitmodell, welches den Ausgleich von eventuell geleisteten Überstunden in Freizeit ermöglicht.
- Sie haben Anspruch auf die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fahrzeuglackiererin / zum Fahrzeuglackierer.
- Gesundheitliche / körperliche Fitness ist erforderlich, um die oben aufgeführten Aufgaben ausführen zu können.
- Sie können stehende Tätigkeiten oder Arbeiten mit wechselnden Beanspruchungen verrichten.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Eignungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum 01.07.2025 handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonderes Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuch IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Zeile des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Mit dieser Ausschreibung ist beabsichtigt zwei Dienstposten zu besetzen.
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 25.04.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Aussagekräftiges Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung
- Wenn vorhanden: Arbeitszeugnisse
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse bwdlzaachenpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Das reine Ausfüllen Ihres Kandidatenprofils ersetzt die o.g. Unterlagen nicht. Eine unvollständige Bewerbung kann im weiteren Auswahlverfahren grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Aachen Personalmanagement
Tel.: 0241 / 561 - 57115 (Herr Gielchen)
Tel.: 0241 / 561 - 57110 (Herr Dietz)
Bei konkreten Fragen zu den auf dem Dienstposten auszuübenden Tätigkeiten wenden Sie sich bitte an das: Mechatronikzentrum der Bundeswehr Jülich
Tel.: 02461 / 626 - 1300 (Herr Hauptmann Hofmeister)