Header image

Fachlageristin / Fachlagerist (m/w/d)

geplantes Einstellungsdatum: 01.08.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 22.05.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Pforzheim, Unbefristet, E4
ID: B7506533A-2025-00002453-E
Anzahl Stellen: 5

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.


BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Materiallager Huchenfeld

Stellenbeschreibung

  • Sie unterstützen die Fachkraft für Lagerlogistik bzw. die Leiterin/ den Leiter ihrer Teileinheit bei allen zur Aufgabenerfüllung im Lagerbereich anfallenden Arbeiten. Sie üben dabei Tätigkeiten aus, die dem Berufsbild Fachlagerist entsprechen.
  • Sie führen mit verschiedenen Transporthilfsmitteln und Flurförderzeugen die Annahme, Einlagerung, Umlagerung und Abgabe/Übergabe des dem Lagerbezirk fachlich zugeordneten Materials unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften durch.
  • Sie bearbeiten, überwachen und kontrollieren auf Weisung der Lagerbereichsleiterin / des Lagerbereichsleiters und der Betriebsführung alle Materialbewegungen, die den Durchführungsbereich betreffen.
  • Sie sind zuständig für die Komplettierung unvollständiger Sätze, die ordnungsgemäße Verpackung und Einlagerung des Materials. Hierbei werden die quittierten Belege bearbeitet und versandt.
  • Sie führen Buchungstätigkeiten in SAP gemäß Rollenzuweisung mit Barcodescanner und am PC durch.
  • Sie sind verantwortlich für die Durchführung einfacher Pflege- und Wartungsarbeiten am eingelagerten Material sowie Herstellung und Erhaltung der Sauberkeit und Ordnung am Arbeitsplatz und wirken gelegentlich bei der Durchführung von Sonderaufträgen mit.
  • Sie wirken bei sonstigen administrativen Arbeitsschritten mit.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Mehrere Stellen sind zum 01.08.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E4 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder in Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachlageristin / zum Fachlageristen.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der  Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über die Betriebsberechtigung zum Führen von Flurförderzeugen oder die Bereitschaft diese zu erwerben.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im gängigen Office-Paket (Word, Excel, Power Point).
  • Sie haben bereits Lehrgänge in SAP mit Schwerpunkt Materiallagerung, Eingang, Ausgang und Kennzeichnung absolviert.
  • Sie sind vertraut mit dem Aufbau logistischer Lagereinrichtungen und dem Ablauf logistischer Versorgungsvorgänge.
  • Sie arbeiten selbstständig und zuverlässig.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum 01.08.2025 handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wird ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

BEWERBUNG UND KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 22.05.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben (inkl. Angaben der Referenznummer)
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung zur/zum Fachlageristin bzw. Fachlagerist
  • Abschlusszeugnis der Berufsschule
  • Nachweis bzw. Kopie der Fahrerlaubnis der Klasse B

und sofern vorhanden

  • Nachweis bzw. Kopie vom Flurförderschein
  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzbruchsalpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bruchsal

-Personalmanagement-

07251/98254-5240

Frau Auer

Jetzt bewerben