Header image

Bürokraft (m/w/d), Oldenburg

geplantes Einstellungsdatum: 01.07.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 13.05.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Oldenburg, Unbefristet, E5-E6
ID: B7506208A-2025-00002857-E

Unternehmen

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

Beschäftigungsdienststelle

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg

Stellenbeschreibung

  • Sie bearbeiten Beschaffungsvorgänge für zivile und militärische Dienststellen, indem Sie Bedarfsanforderungen mittels DV-Verfahren SASPF auf Beschaffungsreife prüfen.
  • Sie führen Vergabeverfahren im Wege des Direktauftrages mittels DV-Verfahren SASPF und Onlinerecherche durch.
  • Sie ermitteln potentielle Bieter und stellen die Vergabeunterlagen mit DV-Verfahren SASPF und Microsoft Windows zusammen und werten diese aus.
  • Sie gleichen Bedarfsanforderungen mit Rahmenvereinbarungsdatenbanken im Internet der Bundeswehr ab und dokumentieren diese mittels DV-Verfahren SASPF.
  • Sie stellen unter Nutzung eines bundeswehrinternen digitalen Vergabemanagers und SASPF sicher, dass die digitalen Akten als auch Papierakten vorschrifts- und anforderungsgerecht dokumentiert werden.
  • Sie kommunizieren bei Leistungsstörungen mit den Dienststellen, die den Bedarf anmelden und den Firmen.
  • Sie bearbeiten ein- und ausgehende Post und archivieren Akten.
  • Sie benötigen Fachkenntnisse für die Durchführung dieser Arbeitsvorgänge in verschiedensten Rechts- und Verwaltungsvorschriften und sind bereit, sich diese anzueignen und entsprechende mehrtägige oder mehrwöchige Lehrgänge zu besuchen.
  • Die Besetzung des Dienstpostens ist zum 01.07.2025 geplant.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
  • Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter, Bürokauffrau / Bürokaufmann, Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement oder Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation.  
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.

Erwünscht:

  • Sie sind sicher im Umgang mit einschlägigen DV- Systemen wie MS-Office-Anwendungen und verfügen über Kenntnisse in der Anwendung SASPF.


Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum beziehungsweise dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens gegebenenfalls ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 13.05.2025 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen Sie den Button "Jetzt bewerben" unten rechts.

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung (Prüfungszeugnis)

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

und sofern vorhanden:

  • Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzoldenburgpersutarif@bundeswehr.org.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg
Personalmanagement

Tel.: 0441-929-2503 
Frau Willner

Tel.: 0441-929-2207
Frau Dag

Jetzt bewerben