Header image

Brandschutzbearbeiterin / Brandschutzbearbeiter (m/w/d), Stetten am kalten Markt

geplantes Einstellungsdatum: 01.08.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 18.05.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Stetten am kalten Markt, Unbefristet, A9 M
ID: B750222PB-2025-00002941-E

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.


Die Schule ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben (SABCAbw/GSchAufg) ist die zentrale Ausbildungseinrichtung für die ABC-Abwehrkräfte der Bundeswehr (ABCAbwKrBw). Darüber hinaus führt sie die ABC-Abwehrausbildung in allen Befähigungsstufen sowie die Selbst-, Brand-, Strahlen-, Arbeits- und Umweltschutzausbildung aller militärischen und zivilen Organisationsbereiche der Bundeswehr durch.


Beschäftigungsdienststelle

Unterstützungszug der Schule ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben


Stellenbeschreibung

  • Sie bedienen die Programme der Lehrleitstelle für die feuerwehrtechnische Ausbildung der Disponentinnen und Disponenten in Stetten am kalten Markt.
  • Sie bereiten die Lehrleitstelle für die Ausbildung vor und am Ende des Ausbildungstages nach.
  • Sie arbeiten bei der Datenpflege, Wartung und Instandsetzung der Ausbildungsanlage Lehrleitstelle mit.
  • Sie nehmen Sonderaufgaben nach Weisung der/des Vorgesetzten wahr.
  • Sie setzen neue taktische/fachliche Erkenntnisse sowie sich ändernde militärische Bedarfe (z.B. Befehle, Weisungen, Fachpublikationen, Normen, Regelwerke und Feuerwehrdienstvorschriften) um und übernehmen die laufende Einarbeitung nach Vorgabe der/des Vorgesetzten.
  • Sie wirken bei der Erstellung von Prüfungsaufgaben/Prüfungslagen und der Abnahme und Auswertung von Leistungsnachweisen mit.
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen wird vorausgesetzt.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.


WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein Beamtenverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A9m Bundesbesoldungsgesetz bewertet.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Aus- und Fortbildungsangebot.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für den mittleren technischen Verwaltungsdienst - Verwendungsbereich Brandschutz.

oder

  • Sie besitzen die Voraussetzung für die Zuerkennung der Laufbahnbefähigung. Diese Befähigung ist gegeben, wenn Sie den erfolgreichen Abschluss einer Realschule oder alternativ den erfolgreichen Besuch einer Hauptschule vorweisen können und den erfolgreichen Abschluss einer für die Laufbahn förderlichen Berufsausbildung sowie den feuerwehrtaktischen Grundlehrgang (BI) besitzen und eine 18-monatige Berufserfahrung als hauptamtliche Brandschutzkraft (m/w/d) vorweisen können.


  • Sie haben den Oberbrandmeisterlehrgang, vergleichbar BIII (Staffel- bzw. Gruppenführerin / Gruppenführer) erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie sind uneingeschränkt feuerwehrdiensttauglich.
  • Sie haben einen gültigen Nachweis über die Eignungsbeurteilung der uneingeschränkten körperlichen Eignung für den Feuerwehrdienst als Trägerin / Träger von Atemschutzgeräten der Gruppen 2 und 3.
  • Sie sind uneingeschränkt kraftfahrverwendungsfähig und verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klassen B und C sowie über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klassen B und C. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie verfügen über Gleichstellungskompetenz.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Erwünscht

  • Sie haben sehr gute DV-Kenntnisse (Standardsoftware, MS-Office, Outlook).
  • Sie haben bereits Erfahrungen als Disponentin / Disponent im Feuerwehrdienst (Notrufsachbearbeiterin / Notrufsachbearbeiter / Calltaker) oder aber eine Qualifizierung als Leitstellendisponentin / Leitstellendisponent.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Deutschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

Bewerbung & Kontakt

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens zum Ausschreibungsschluss in Ihr Bewerbungsprofil hoch. Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.


Ihre Bewerbung umfasst:

  • Ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer und des u.a. Kennworts)
  • Einen aktuellen tabellarischen und unterschriebenen Lebenslauf 
  • Eine Kopie des Schulabschlusszeugnisses
  • Einen Nachweis der von Ihnen abgeschlossenen förderlichen Berufsausbildung (z.B. durch Berufsschulabschlusszeugnis sowie Prüfungszeugnis)
  • ggf. einen Nachweis zu Art und Umfang der hauptberuflichen Tätigkeit in einem förderlichen Beruf (z.B. Arbeitsvertrag und -zeugnisse) 
  • ggf. eine Kopie der Urkunde bzw. Bescheinigung der erfolgreich abgelegten Laufbahnprüfung für den mittleren technischen Verwaltungsdienst - Verwendungsbereich Brandschutz oder 
  • ggf. einen Nachweis einer mindestens 18-monatigen Berufserfahrung als Brandschutzkraft (m/w/d)
  • Nachweise absolvierter Ausbildung, die zur Laufbahn befähigt (BI- bzw. BIII-Lehrgänge) und Nachweise weiterer feuerwehrspezifischer Qualifikationen
  • Eine Kopie der Fahrerlaubnis
  • Einen Nachweis der Eignungsbeurteilung von Feuerwehreinsatzkräften gem. § 7 (1) DGUV Vorschrift 49 „Feuerwehren“ zum Tragen von Atemschutzgeräten der Gruppen 2 und 3.
  • ggf. Kopien der letzten Ernennungsurkunden (letzte Beförderung, Statusänderung des Beamtenverhältnisses)
  • Karrierebogen mit Anlage 1 und Bewerbungsbogen: Diese Formulare finden Sie am Ende der Ausschreibung unter ANLAGEN.


Und sofern vorhanden:

  • ggf. eine Bescheinigung über die grundsätzliche Möglichkeit einer Dienstzeitverkürzung des militärischen Personalführers für Soldatinnen und Soldaten


Gegebenenfalls senden Sie uns eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes sowie des Kennworts an die E-Mail-Adresse "BAPersBwVSZSuedTeamFw@bundeswehr.org" zu.

 

Bei fremdsprachlichen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Abteilung V - Servicezentrum Süd - Sachgebiet 2

0711-21390-2557 (Herr Fischer)

0711-21390-2560 (RI'in Edelmann)

E-Mail-Adresse: BAPersBwVSZSuedTeamFw@bundeswehr.org

Kennwort: 069/2025-Fw

 

Jetzt bewerben