Header image

Bibliothekarin / Bibliothekar (m/w/d), Ulm

geplantes Einstellungsdatum: 01.08.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 26.05.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Ulm, Unbefristet, A6 M-A8
ID: B750224QA-2025-00003107-E

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
 
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehrkrankenhaus Ulm

Stellenbeschreibung

  • Sie führen eigenständig die Periodikaverwaltung mit Umlaufverwaltung sowie die Rechnungsbearbeitung durch.
  • Sie führen die Orts- und Fernleihe (inkl. Mahnwesen) innerhalb des Bundeswehrverbunds und des Deutschen Leihverkehrs sowie die Bestandsrevisionen und Dauerleihüberprüfungen durch.
  • Sie arbeiten bei der Informationsvermittlung (inkl. Führungen der Nutzenden) mit und führen Recherchen mittleren Schwierigkeitsgrades in Datenbanken und lizenzierten Portalen durch. Dabei unterstützen Sie die Nutzerinnen und Nutzer mit fachlichem und technischem Know-how.
  • Sie unterstützen bei anfallenden Aufgaben im Zusammenhang mit Erwerbungen und erstellen u. a. Neuerwerbslisten und Infodienste (Current Content).
  • Sie unterstützen bei der Formalerschließung bibliographisch selbständiger und unselbständiger Literatur mittleren Schwierigkeitsgrades gemäß Erschließungsstandard RDA inkl. Kataloganreicherung.
  • Ihnen obliegt die lnventarisierung mit Rechnungsbearbeitung.
  • Sie sind für die technischen Buchbearbeitung, Bestandspflege, Regalpflege und Aussonderung zuständig.
  • Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.

 

WAS FÜR SIE ZÄHLT

 

  • Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A6 - A8 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
  • Für die Besetzung des ausgeschriebenen Dienstpostens kann bei Vorliegen der übrigen Voraussetzungen eine Personalgewinnungsprämie nach Maßgabe des § 43 BBesG gewährt werden. Diese beträgt voraussichtlich zwischen 6.800,- € bis 7.500,- € und wird als Einmalzahlung gewährt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT
 

  • Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den mittleren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken ODER eine abgeschlossene Fachausbildung zur bzw. zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste oder vergleichbar.
  • Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung sowie einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
  • Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.

 


ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie ein freundliches und entgegenkommendes Auftreten.
  • Sie besitzen bibliothekarische Fachkenntnisse, auch für den Standard RDA.
  • Sie haben Erfahrungen in der Anwendung integrierter Bibliothekssoftware, vorzugsweise aDIS/BMS.
  • Sie verfügen über Fachkenntnisse in der SAP-Nutzung.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt der Laufbahn des mittleren nichttechnischen Dienstes. Die Einstellung in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Voraussetzungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT


Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 26.05.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
 
Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Prüfungszeugnis der Ausbildung

 
Und sofern vorhanden:

  • Nachweise / Zeugnisse zur beruflichen Qualifikation / Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheids über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bapersbwvszsuedteamgntd@bundeswehr.org

 
Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

 
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Abteilung V - Servicezentrum Süd
0711-21390-2542 (Frau Settgast)
0711-21390-2561 (Frau Asal)
                       
Kennwort: 3-2025 (MB)

Jetzt bewerben